Dein Inneres Kind heilen

 

 

NEUE SEMINARE folgen 2024 – sowie Webinare

 

 

Dein Inneres Kind heilen

 

Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben oder,

es heilt, was gefehlt hat: Liebe.

 

 

Es liegt in der Natur der Dinge, dass wir uns als Kinder nach einem zuverlässigem und konstanten Bindungsangebot seitens unserer engsten Bezugspersonen sehnen und davon abhängig sind. Wir wünschen uns Zuwendung, Anerkennung, Geborgenheit und bedingungslose Liebe. Bleibt eine konstante Zuwendung aus oder werden unsere Grundbedürfnisse nur unzureichend erfüllt oder zurückgewiesen, reagieren wir als Kinder mit starken Spannungszuständen, Scham- und Schuldgefühlen. In unserem natürlichen Wunsch, geliebt zu werden, entwickeln wir vielfältige Anpassungs- und Bewältigungsstrategien, die uns zwar helfen sollen, aber das Leben nachhaltig schwer machen.

 

Das innere Kind symbolisiert den fühlenden und instinktiven Anteil in uns. Es ist unser lebendigster und gleichzeitig verletzlichster Anteil. Es ist der Speicher unserer Erfahrungen und die Quelle unserer Heilung.

 

Häufig wird dieser vitale, instinktive und ursprüngliche Aspekt unseres Seins von einer Instanz dominiert, die als das "verwundete Selbst" bezeichnet wird. Die typischen Merkmale sind u.a. ein ausgeprägter Innerer Kritiker und die Trance der Wertlosigkeit (Glaubenssätze, wie "ich bin nicht gut genug" oder "mit mir stimmt was nicht").

 

Was erwartet dich an diesem Tag:

 

  • Ein Vortrag über Trauma-Entwcklung und die Spätfolgen von Trauma
  • Eine angeleitete mitfühlende Achtsamkeitsmeditation
  • Ressourcenaufstellung
  • Beispiele für achtsame Rituale

 

Bitte bringe ein Bild von dir als Säugling und als Kleinkind mit.

 

Ort: Praxis für ganzheitliche Psychotherapie

Schliemannstr. 41

10437 Berlin-Prenzlauer Berg

Klingeln bei: Praxis für Körper und Seele

Zeit: 29.09.19, von 10-18 Uhr

 

Ich bitte um eine verbindliche Anmeldung per Mail. welcome@seigutzudirselbst.de

Dein Platz ist dir mit der überwiesenen Anmeldegebühr sicher.

 

Matten, Meditationskissen und Decken sind vorhanden. Kekse, Wasser und Tee werde ich bereitstellen.

 

Bitte bringe dir etwas zum Schreiben mitzubringen. Ich empfehle dir bequeme Kleider anzuziehen oder mitzubringen.

 

Wenn du noch Fragen, dann nur zu: welcome@seigutzudirselbst.de

Ich freue mich sehr, dich willkommen zu heißen. Sabina Ahmetspahic

 

 

Bild:

<a href="http://www.freepik.com">Designed by Freepik</a>